Archiv der Kategorie: Linux-Kurztipps (für Umsteiger)

Weitere interne Festplatten nutzen unter Ubuntu 19.04

In meinem Rechner sind eine SSD und zwei Festplatten verbaut. Auf der SSD ist Ubuntu installiert.

Zur Nutzung der anderen Festplatten in der von Windows gewohnten Art und Weise (beschreibbar über den Explorer, im Fall meines Ubuntus Nautilus), hat mir folgender Weg zum Erfolg verholfen.

  1. Starte zuerst das Programm Laufwerke.
Programm Laufwerke

2. Wähle im Programm die gewünschte Festplatte und klicke auf das Zahnrad-Icon und dann auf Einhängeoptionen bearbeiten.

3. Der Schiebeschalter hinter Vorgaben der Benutzersitzung muss ausgeschaltet werden. Zusätzlich habe ich noch die Einstellung Beim Systemstart einhängen gewählt, damit die Laufwerke automatisch beim Start eingebunden werden.

Im Eingabefeld unter Symbolname müsst ihr nun mindestens die Option rw mit einem vorangestellten Komma an die Vorgabewerte anhängen.

Anschließend könnt ihr noch den Einhängepunkt ändern, allerdings nur den Teil vor der kryptischen Zeichenfolge, die der ID des Laufwerks entspricht. Bei mir stand standardmäßig /mnt, ich habe es auf /media geändert. Klickt anschließend auf OK.

Startet den Rechner jetzt einmal neu, damit die Änderungen beim Start angewendet werden.

sFTP – Anderes lokales Standarverzeichnis für eine Verbindung einstellen

Nachdem Filezilla sich aus ungeklärten Gründen nicht mit meinen SFTP-Webspaces verbinden wollte, habe ich das Programm sFTP Client aus dem Ubuntu Store installiert. Im Programm war ich etwas verwirrt vom links angezeigtem Standardverzeichnis beim Öffnen einer Verbindung und habe daher nach dem komfortabelsten Weg gesucht dies zu ändern.

sFTP Client – Anlegen einer neuen Verbindung

Nach Einrichtung der Verbindung als gespeicherte Verbindung im Reiter Neue Verbindung kann man mit Rechtsklick die Eigenschaften der Verbindung bearbeiten.

sFTP Client – Verbindung bearbeiten und neues lokales Standardverzeichnis festlegen

Wechsel dort in den Reiter Fortgeschritten und gib unter „Standardmäßiges lokales Verzeichnis“ den Pfad zum Verzeichnis an oder wähle in per Klick auf den Button. Anschließend klicke auf Verbindung aktualisieren.